Featured

Die Überlieferung von Ballettchoreografien: Eine Gratwanderung zwischen Tradition und ahistorischen Zugeständnissen

Die Musik konserviert in Partituren, die Literatur in Büchern und die Malerei in Gemälden. Und der Tanz? Wie können Werke – wie beispielsweise der Nussknacker oder Schwanensee – bis in die Gegenwart geläufig sein? Die Konservierung von Tanzchoreografien ist eine komplizierte Angelegenheit, dennoch werden traditionelle Ballette noch heute aufgeführt.

Letzte Artikel

Gleiche Liebe, gleiche Rechte – eine lesbische Perspektive auf den politischen Kampf für die rechtliche Gleichstellung (Gastbeitrag)

Im Januar 1995 überreichen Lesben und Schwule dem Bundesrat eine Petition mit über 85’000 Unterschriften. Dies markiert den Startschuss für politische Gleichstellungsforderungen, die homosexuellen Paaren die gleichen Rechte wie heterosexuellen ermöglichen sollen. Doch Lesben und Schwule hatten nicht immer die gleichen Vorstellungen und doch führte am Ende die effektive Zusammenarbeit zum Erfolg. Ein Gastbeitrag von Gioia Jöhri.

Siedlerkolonialismus, Genozid und schwarze Ziegen – Historische Zugänge zum Nahostkonflikt

Die Veranstaltungsreihe „The Law of the Land“ des Historischen Seminars lud in vier Sitzungen dazu ein, offen über den Nahostkonflikt zu diskutieren. Die Teilnehmer:innen wurden dabei nicht nur mit kontroversen Meinungen konfrontiert, sondern auch mit ungewohnten Perspektiven auf ein umkämpftes Land.

«kolonial – Globale Verflechtungen der Schweiz» im Landesmuseum Zürich: Wie gehen wir mit unserem kolonialen Erbe um?

Die Herbstausstellung des Landesmuseums «kolonial – Globale Verflechtungen der Schweiz» widmet sich dem Thema der post-kolonialen Schweiz und stellt die Frage: Wie gehen wir mit unserem kolonialen Erbe um?

Lee Miller – die Fotografin, die sich nicht aufhalten liess

Sie war mehr als Model und Muse. Elizabeth «Lee» Miller war eine selbstbewusste und unerschrockene Fotografin, die im Zweiten Weltkrieg direkt von der Front berichtete. Davon handelt diese Filmbiografie mit Kate Winslet in der Hauptrolle.

Welcher Geschichtsmaster ist der richtige für dich?

Im Wirrfeld der unterschiedlichen Masterstudiengäne ist es einfach, den Überblick zu verlieren. Aber: Hast du schon einen Masterplan erstellt? Der grosse etü-Mastertest hilft dir dabei!

→ Mehr Artikel lesen
Für die alltägliche Diskursüberdosis: Etü gibt's auch auf Twitter & Facebook